
Nelly Beer, geb. Fraenkel
geboren am 12.12.1900
in München
Beruf: Kauffrau
Familienstand: verheiratet
Opfergruppe: Als Jüdinnen und Juden Verfolgte
Familienstand: verheiratet
Opfergruppe: Als Jüdinnen und Juden Verfolgte
Deportiert
am 20.11.1941
nach Kaunas
ermordet am 25.11.1941 in Kaunas
ermordet am 25.11.1941 in Kaunas
Biografie:
Nelly Beer besuchte sechs Jahre Höhere Töchterschule bis zur Reifeprüfung und absolvierte ein Studium an der Akademie der Tonkunst. Sie betrieb bis September 1938 eine Provisionsvertretung in Textilwaren in der Bauerstraße 24/0. Sie war Zwangsarbeiterin in der Flachsröste Lohhof. Gemeinsam mit dem Ehemann und den beiden Söhnen wurde sie deportiert und ermordet.
Nelly Beer besuchte sechs Jahre Höhere Töchterschule bis zur Reifeprüfung und absolvierte ein Studium an der Akademie der Tonkunst. Sie betrieb bis September 1938 eine Provisionsvertretung in Textilwaren in der Bauerstraße 24/0. Sie war Zwangsarbeiterin in der Flachsröste Lohhof. Gemeinsam mit dem Ehemann und den beiden Söhnen wurde sie deportiert und ermordet.