Mit dem Erinnerungsort setzen wir einen wichtigen Akzent für einen verantwortungsvollen Umgang mit der NS-Vergangenheit unserer Stadt. Zugleich beziehen wir deutlich Stellung gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und jegliche Form von Menschenfeindlichkeit. Lernen wir aus unserer Geschichte: sie zeigt uns, welche schrecklichen Konsequenzen es hat, wenn wir unsere Demokratie nicht aktiv verteidigen.
Nächste Veranstaltung
Öffentlicher Vortrag “(Über)Leben nach 1945”
Samstag, den 10.05.2025, ab 18:30 Uhr
Stadtmuseum Unterschleißheim/Museumspädagogischer Raum
Rathausplatz 1, Unterschleißheim
Weiterlesen