Rosa Bohrer, geb. Kaufmann
geboren am 21.9.1896
in München
Beruf: Handelsvertreterin
Familienstand: verheiratet
Opfergruppe: Als Jüdinnen und Juden Verfolgte
Familienstand: verheiratet
Opfergruppe: Als Jüdinnen und Juden Verfolgte
Deportiert
am 20.11.1941
nach Kaunas
ermordet am 25.11.1941 in Kaunas
ermordet am 25.11.1941 in Kaunas
Biografie:
Rosa Bohrer war im Textilwarengeschäft des Ehemannes tätig. Die geplante Emigration konnte nicht verwirklicht werden. Sie war Zwangsarbeiterin in der Flachsröste Lohhof und wurde mit Ehemann und Sohn deportiert und ermordet. Ihre verwitwete Mutter und deren zweiter Ehemann wurden nach Theresienstadt deportiert und Opfer der Shoah.
Rosa Bohrer war im Textilwarengeschäft des Ehemannes tätig. Die geplante Emigration konnte nicht verwirklicht werden. Sie war Zwangsarbeiterin in der Flachsröste Lohhof und wurde mit Ehemann und Sohn deportiert und ermordet. Ihre verwitwete Mutter und deren zweiter Ehemann wurden nach Theresienstadt deportiert und Opfer der Shoah.